1991 | Kalender „Niedersachsen-Lyrik einer Landschaft“ der HAZ, erhielt auf der Kalenderausstellung des Grafischen Bundes Hannover in der Sektion „Foto-Kunst“ den 1. Platz |
1992 | Bildband „Moorlandschaften“, Stürtz-Verlag, Würzburg |
2000 | Katalog Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder des Hauses der Fotografie Hannover e.V. Galeria Fotografii im Kulturzentrum Zamek, Posen/Polen |
2001 | Schwarzweiß-Bildkalender „Impressions of Ghana“ für das Jahr 2002 für den Kabelhersteller Nexans Kabelmetal (Ghana) Ltd., Tema/Ghana |
2002 | Schwarzweiß-Bildkalender „Meeting Ghanaian People“ für das Jahr 2003 für den Kabelhersteller Nexans Kabelmetal (Ghana) Ltd., Tema/Ghana |
2002 | „Moorlandschaften“ in der Landesgalerie des Niedersächsichen Landesmuseums Hannover, zusammen mit den Worpsweder Malern, insbesondere Paula Modersohn-Becker, im kulturellen Begleitprogramm der Ausstellung „Der Tempel im Moor“, Katalog der Gesamtausstellung |
2002/2003 | „Moorscapes – A Vanishing Legacy“ im Rahmen der umfassenden Ausstellung „The Mysterious Bog People/ Le Peuple des Tourbières“ Canadian Museum of Civilization, Ottawa/Gatineau, Quebec, Kanada Katalog der Gesamtausstellung |
2003 | Schwarzweiß-Bildkalender „Botanical Impressions of Ghana“ für das Jahr 2004, für den Kabelhersteller Nexans Kabelmetal (Ghana) Ltd., Tema/Ghana |
2003/2004 | „Moorscapes – A Vanishing Legacy“ (u.a. in Kombination mit Vincent van Goghs „Der Torfkahn“) im Rahmen der umfassenden Ausstellung „The Mysterious Bog People/ Le Peuple des Tourbières“ Glenbow Museum Art Gallery Library Archives, Calgary/Alberta, Kanada, Katalog der Gesamtausstellung |
2004 | „Veenlandschappen – Een onwerkelijke werkelijkheid“ im Rahmen der umfassenden Ausstellung „The Mysterious Bog People“ / „Schatten Uit Het Veen“, Drents Museum, Assen, Niederlande, hierbei persönliche Vorstellung vor Königin Beatrix der Niederlande, Katalog der Gesamtausstellung |
2005 | Color-Bildkalender „Vibrant Ghana“ für das Jahr 2006, für den Kabelhersteller Nexans Kabelmetal (Ghana) Ltd., Tema, Ghana |
2007 | Schwarzweiß-Bildkalender "The Beauty of Ghana's Nature" für das Jahr 2008 für den Kabelhersteller Nexans Kabelmetal (Ghana) Ltd., Tema, Ghana |
2008 | Schwarzweiß-Bildkalender "Boulders, Rocks and Rivers in Nigeria" für das Jahr 2009 für den Kabelhersteller NOCACO, Kaduna, Nigeria |
2008 | Ehrenpreis mit Abdruck im polnischen UNICEF-Wettbewerbsmagazin "Kinder/Dziezko 2008" |
2010 | Color-Bildkalender "Colourful Nigeria" für das Jahr 2011 für den nigerianischen Kabelhersteller NOCACO |
2013 | Bild mit Kommentar in Rubrik "Was bedeutet schwarzweiß für Sie?" im SCHWARZWEISS - Magazin Nr. 94, Juni/Juli 2013 |
2013 | Portfolio-Abdruck (10 Seiten) "Zwischen Mystik und Abstraktion", SCHWARZWEISS-Magazin Nr. 97, Dez./Jan. 2013/2014 |
2016 | Portfolio-Abdruck ( 8 Seiten) "Ästhetik und Struktur der Architektur" SCHWARZWEISS-MagazinNr. 114, Okt./ Nov. - Ausgabe |
2016 | Portfolio-Abdruck (9 Seiten inkl. Titelseite), Stadtteil-Magazin Kleeblatt Hannover,November-Ausgabe |
2019 | SW - Fotobildband "WGH-Forum Herrenhäuser Markt" (Duplex plus partieller Drucklack, schwarzer Surbalin - Einband mit tiefgeprägtem Titelbild, 26 Bildtafeln) ![]() Bucherwerb nur über den Fotografen ( € 25 ) |
zahlreiche Bilder in privaten und öffentlichen Sammlungen, insbesondere im Canadian Museum of Civilization, Ottawa/Gatineau, Kanada - Glenbow Museum Art Gallery Library Archives, Calgary, Kanada - Drents Museum, Assen, Niederlande - Fotomuseum der Stadt Kappeln, Deutschland - Sammlung Gert Schnakenwinkel (GAFF), Rotenburg/Wümme - Sammlung Robert Werling, Santa Barbara, USA - Sammlung des "Haus der Fotografie Hannover e.V." im Sprengel Museum Hannover - Übernahme der kompletten Ausstellung "Moorscapes - A Vanishing Legacy" durch das Niedersächsische Landesmusem Hannover in dessen permanente Sammlung nach Abschluß einer internationalen Tour, Sammlung Robert Häusser, Sammlung RAX (Ragnar Axelsson), Island |